Donnerstag, 31. Mai 2007
historisch: Eberswalde
An der B2 stand dieses Chausseehaus (das rechte!), es ist längst abgerissen. Im Depot des Eberswalder Museums findet sich eine Tür von einem Chausseehaus, noch beschriftet mit den damals gültigen Tarifen....
ca. 1970, Sammlung: Siegfried Ploschenz
Waldsieversdorf
Hohenstein
In Strausberg OT Hohenstein an der L34 steht dieses Haus, der Teil unter dem rechten Dach mit dem Erker war das ursprüngliche Chausseehaus. Durch die vielen Anbauten und die veränderten Fenster wurde dann auch der Denkmalschutz fallengelassen.
Ende der 70er wurde die Straße verlegt, sie verläuft jetzt nördlich von der Gaststätte.
April 2005
Radebrück
Montag, 28. Mai 2007
Artikel in der MAZ
Die Märkische Allgemeine Zeitung schrieb im vergangenen Jahr einen Artikel, der Anlaß war eine Ausstellung zu den Chausseehäusern in Nedlitz.
Abonnieren
Posts (Atom)